ADLATUS AKTIENGESELLSCHAFT
Reichsstr. 31, D-09112 Chemnitz
ADLATUS AKTIENGESELLSCHAFT
 
Stand / Druckdatum: 01.10.2023

ADLATUS AKTIENGESELLSCHAFT: Vorstand

 

 
zurück zur Startseiteclicksystem Portal

Vorstand

 
 

Stephan H. Geupel

Stephan H. Geupel
war als Bankkaufmann mehrere Jahre in der Kundenberatung mit den Schwerpunkten Vermögensanlage und Immobilienfinanzierung tätig und trat 1985 in die Geschäftsleitung des Privatkundengeschäfts der Hypo-Bank AG in Hof/Saale ein. 1988 wechselte er in das Firmengeschäft und wurde Direktor der Hypo-Bank in Selb. 1990 leitete Herr Geupel den Aufbau der Hypo-Bank in Chemnitz, die sich zu dem erfolgreichsten Standort der Bank in den Neuen Bundesländern entwickelte. 1994 wurde er Bereichsleiter für das Privatkundengeschäft, 1998 Niederlassungsleiter für Privat- und Geschäftskunden der HypoVereinsbank AG.

Ab 2001 war er für die Niederlassung Sachsen der HypoVereinsbank AG mit 270 Mitarbeitern, 17 Standorten und einem Leistungsvolumen von 5 Mrd. € verantwortlich. Sein Handeln und Erfolg waren durch eine ausgeprägte Kundenorientierung und einem hohen Qualitätsanspruch bestimmt.

2002 gründete er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Michael Dutz das Finanzdienstleistungsinstitut ADLATUS.

Kontakt
Telefon +49 371 6664226
 
 

Michael Dutz

Michael Dutz
absolvierte sein Abitur im Unternehmen Carl Zeiss in Jena und studierte anschließend Betriebswirtschaft an der Humboldt Universität Berlin. Nach erfolgreichem Abschluss im Jahre 1992 trat er in die Commerzbank AG ein, bei der er für das Wertpapiergeschäft der Niederlassung Thüringen zuständig war. Unter seiner Leitung entwickelte sich der Bereich zu dem erfolgreichsten in den neuen Bundesländern.
 
1997 übernahm Herr Dutz die Verantwortung für das Wertpapier- und Vermögensanlagegeschäft der HypoVereinsbank in Sachsen. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich dieser Bereich zu dem erfolgreichsten in Deutschland. Der Leitgedanke des „Best Advice“-Ansatzes war zielorientiert darauf ausgerichtet, dem Kunden das beste Produkt im Markt zu empfehlen und nicht nur auf hauseigene Produkte zurückzugreifen.
 
2002 gründete er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Stephan Geupel das Finanzdienstleistungsinstitut ADLATUS.

Kontakt
 
Telefon +49 371 6664211
 
 
 
 
 
 
 

Aufsichtsrat

Dr. Peter Seifert

wurde 1941 in Zwickau geboren. 1959 machte er sein Abitur und studierte danach an der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt, die er mit einem Abschluss als Diplomingenieur verließ. Danach war er im Bereich der Computerentwicklung und Datenverarbeitung tätig, zuerst beim VEB Robotron, dann im Messgerätewerk Zwönitz. 1990 wurde er in den Stadtrat gewählt und wurde 1. Bürgermeister der Stadt Chemnitz, von 1994 bis 2006 Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz. Während seiner Amtszeit war er Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse Chemnitz.

Seit 2007 ist er Vorsitzender der Aufsichtsrats der ADLATUS AKTIENGESELLSCHAFT.
Weiterhin ist er seit 2010 Vorsitzender des Hochschulrates der TU Chemnitz.
 
 

Dr. Georg Brüggen

wurde 1958 in Ibbenbüren geboren. Er studierte Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaft. Er schloss die Studiengänge 1990 mit dem Zweiten Staatsexamen und mit Diplom ab. Nach einer Tätigkeit in der Privatwirtschaft wechselte er 1991 in den Staatsdienst des Freistaates Sachsen, zunächst bis 1995 in der Staatskanzlei, dann bis 1998 im Innenministerium. Von 1998 bis 2000 war er Regierungspräsident im Regierungsbezirk Chemnitz/Südwestsachsen, anschließend Staatssekretär im Thüringer Innenministerium. Von 2001 bis 2002 leitete er als Staatsminister die Sächsische Staatskanzlei unter Ministerpräsident Kurt Biedenkopf. Nach seinem Ausscheiden aus dem sächsischen Staatsdienst gründete Dr. Brüggen eine Rechtsanwaltskanzlei mit Schwerpunkt auf Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht mit Sitz in Dresden, Chemnitz und Berlin.

Seit 2003 ist Herr Dr. Brüggen Geschäftsführer und Syndikus der Kompetenzzentrum Kommunalwirtschaft Sachsen GmbH und Vorstandsvorsitzender des Kompetenzzentrum Kommunalwirtschaft Sachsen e.V., seit 2007 Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der TU Dresden und derzeit Lehrbeauftragter der TU Chemnitz für Öffentliches Wirtschaftsrecht.

Seit 2007 ist er stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der ADLATUS AKTIENGESELLSCHAFT.

 
 

Prof. Dr. Friedrich Thießen

wurde 1957 geboren. Er studierte in Köln, Frankfurt und den USA zum Diplomvolkswirt und promovierte an der Universität Köln (Hans Willgerodt). Seine Habilitation legte er an der Universität Frankfurt (Wolfram Engels) ab. Er nahm Lehraufträge an der Universität Kiel und der European Business School, OestrichWinkel, und Stipendien des DAAD und des Institute for Humane Studies in Washington wahr. Seine Praxistätigkeiten umfassten den Devisenhandel, Internationale Finanzierung, Corporate Controlling und Mergers & Acquisitions bei der Shell AG, Hamburg, und der Hoechst AG, Frankfurt. Zusammen mit der Commerzbank und der Reuters AG gründete er den ersten Studiengang "Investment Banking" in Deutschland. Herr Prof. Dr. Thießen ist am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre an der Technischen Universität in Chemnitz tätig.

Seit 2007 ist er im Aufsichtsrat der ADLATUS AKTIENGESELLSCHAFT.