Wer einen Betrieb neu gründet, startet bei Null. Er muss sich seinen Markt erst noch erobern und dann die Position im Markt festigen, Beziehungen zu Kunden und Lieferanten aufbauen, einen Stamm von Mitarbeitern suchen, sich einen Ruf erwerben. Kurzum: Eine Anlaufphase durchstehen.
Eine Neugründung birgt aber nicht nur Risiken. Sie bringt auch die Chance, den Betrieb nach den eigenen Vorstellungen völlig neu aufzubauen.
Nahezu jeder Existenzgründer hat dabei Anspruch auf Fördermittel und Zuschüsse. Hier bieten wir Ihnen eine neutrale und objektive Recherche an. Auf diese Weise erhalten Sie detaillierte Auskunft darüber, welche Förderung für Sie konkret, je nach Gründungsvorhaben und Branche, in Frage kommt, wo Sie diese beantragen müssen und welche Unterlagen Sie dafür benötigen.
Das ist bei Fördermitteln der EU, des Bundes und der Länder - bei über 500 Quellen und über 1500 Förderprogrammen - ein weites Feld.
Wir erfassen gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Risikostruktur und die Daten Ihrer Geschäftsidee. Nach einer umfangreichen Auswertung erstellen wir aus diesen Daten eine komplette Detailübersicht über alle in Frage kommenden Finanzierungsquellen. Greifen Sie zu!