ADLATUS AKTIENGESELLSCHAFT
Reichsstr. 31, D-09112 Chemnitz
ADLATUS AKTIENGESELLSCHAFT
 
Stand / Druckdatum: 09.06.2023

Finanz- & Vorsorgeplanung

 

 
zurück zur Startseiteclicksystem Portal

Finanz- und Vorsorgeplanung

Innerhalb der letzten hundert Jahre ist das Aufkommen jüngerer Generationen, die durch ihre Beitragsleistung in die gesetzliche Rentenkasse eine angemessene Rentenpolitik aufrecht erhalten, deutlich zurück gegangen. Da sich dieser Trend künftig weiter fortsetzt, wird es immer notwendiger, schon in frühen Jahren an die finanzielle Absicherung im Rentenalter zu denken. Denn das System der Altersvorsorge ist im Umbruch: wer einen sorgenfreien Ruhestand genießen möchte, ist auf eine private Zusatzrente angewiesen. Dabei wird die Lücke, die zwischen den laufenden Einnahmen und Ausgaben im Alter klafft, regelmäßig unterschätzt. Je nach finanzieller Situation und Lebensstandard muss man zwischen 15 % und 20 % seines Einkommens zur Seite legen und gewinnbringend anlegen.
 
 
Am Beginn der Entwicklung eines individuellen Vorsorgekonzeptes steht eine sorgfältige Analyse der finanziellen Situation. Den Ausgangspunkt für die Berechnungen bilden die zu erwartende gesetzliche Rente, Zahlungen aus der Riesterrente und weitere Einnahmen wie etwa Betriebsrenten, Miet­ein­künfte oder Zins- und Dividen­den­zahlungen. Dem stehen die Ausgaben gegenüber. Zur Deckung der Versorgungslücke muss ein Kapitalstock aufgebaut werden. Dabei gilt: je früher mit dem Ansparen begonnen wird und je verantwortlicher das Ersparte eingesetzt wird, desto besser.
 
 
 
 
 
In der ersten Schicht wird durch die gesetzliche Rente der Grundstein für die Rentenabsicherung gelegt. Dieser reicht in der Regel nicht aus um den aktuellen Lebensstandart im Pensionsalter beizubehalten. Eine zusätzliche Möglichkeit über den gesetzlichen Rentenschutz hinaus bietet in der Schicht eins die Rürup-Rente. Hierbei können auch steuerliche Aspekte für den Anleger relevant sein.
 
Eine beliebte Form der privaten Altersvorsorge sind die geförderten Vorsorgelösungen in der Schicht zwei, denn zusätzlich sind zu den eigenen Beitragsleistungen staatliche Subventionen ertragssteigernd.Für flexible und individuelle Lösungen bezüglich der privaten Altersvorsorge, bietet die Schicht drei eine Vielzahl von lösungsorientierten Vorsorgekonzepten.

Für uns heißt verantwortlicher Vermögensaufbau die Mischung verschiedener Anlageklassen,  Branchen und Regionen. Neben Aktien und festverzinslichen Wertpapieren gehören auch Immobilienbausteine sowie Rohstoffe und alternative Investments zu einem ausgewogenen Vermögen. Wichtig dabei ist das kontinuierliche Ansparen über einen möglichst langen Zeitraum und das regelmäßige Umschichten des angesparten Vermögens.

Gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein Vorsorgekonzept, damit Sie sorgenfrei Ihre Rente genießen können.
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 
Patrick Müller

Kontakt
Telefon +49 371 6664212