Zukunft sichern, vorsorgen oder Reserven schaffen, heißt Vermögen aufbauen. Allein in Deutschland sind etwa 100 Kapitalanlagegesellschaften mit mehreren Tausend Investmentfonds zugelassen. Vor einer Anlageentscheidung müssen die Prüfung der finanziellen und steuerlichen Situation sowie die Definition der Ziele und Wünsche stehen. Der Erfolg eines Investments hängt nicht vom Glück, sondern von der richtigen Strategie ab. Vor der Vermögensmehrung steht dabei in erster Linie der Kapitalerhalt. Die Rendite, die über die Inflationsrate hinaus geht, ist das Zubrot der Investition und definiert den Vermögenszuwachs.
Wir arbeiten in der Vermögensverwaltung mit einer Vielzahl von Banken zusammen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die Konten und Depots immer auf Ihren Namen bei diesen Instituten verwahrt werden und damit die Sicherheit Ihrer Anlagen zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist.
Auf dieser Basis erarbeiten wir in unserem Team lösungsorientierte Investitionsansätze mit Blick auf eine ausgewogene Gewichtung der regionalen Ebene, der Branche, der Währungen und dem Anlagehorizont. Dabei greifen wir auf die besten Gesellschaften an dem für den Laien undurchsichtigen Finanzmarkt zurück und optimieren bestehende Verträge. Selbstverständlich übernehmen wir im Anschluss sowohl die Abwicklung als auch eine partnerschaftliche Betreuung. Langfristig, seriös und kompetent an Ihrer Seite zu sein, ist unsere Maxime.
Für unsere Kunden besteht die Möglichkeit zwischen einem Vermögensverwaltungs- und einem Anlageberatungsmandat zu wählen. Während bei der Anlageberatung ausschließlich Anlage-Vorschläge erteilt werden, die der Kunde in eigenem Ermessen umsetzt, werden bei einer Vermögensverwaltung Anlageentscheidungen eigenständig durch den Vermögensverwalter getroffen und realisiert. Für die Erstellung eines Portfolios wird jeder Kunde entsprechend seiner individuellen Risikoneigung klassifiziert.